IT-Providermanagement

Plakat “IT-Providermanagement”

Unser Plakat „IT-Providermanagement“ bietet Ihnen einen Überblick über die erforderliche interne Organisation zur Providersteuerung sowie die Ausgestaltung der Providerschnittstelle und fasst alle zu beachtenden Kernpunkte übersichtlich zusammen. Somit gibt es einen guten Überblick über wesentliche Aspekte, die im Detail in unserem Buch “IT-Providermanagement – externe Provider optimal steuern” ausgeführt werden. Das Plakat IT-Providermanagement teilt die…

weiterlesen
Providermanagement

Integration von Providerprozessen bei selektivem Sourcing

In der Computerwoche war zu lesen, dass sich immer mehr Unternehmen für ein Multi-Vendor-Sourcing bei verschiedenen Spezialisten entscheiden, statt die gesamte IT an ein Generalunternehmen auszulagern. Gleichzeitig wurde in dem Artikel darauf hingewiesen, dass diese Vorgehensweise nur dann Erfolg versprechend ist, wenn das Multi-Provider-Management unter Berücksichtigung einer zentralen, unternehmensweit verbindlichen IT-Sourcing-Strategie erfolgt. In unserem Fachartikel…

weiterlesen
Providermanagement

Organisatorische Voraussetzungen für ein erfolgreiches IT-Providermanagement

In vielen Unternehmen wird ein hoher Aufwand in die Identifizierung von IT-Auslagerungs-Optionen sowie die Auswahl und Beauftragung eines externen IT-Providers investiert. Nach erfolgter Beauftragung wird dagegen häufig davon ausgegangen, dass die übertragenen Aufgaben vereinbarungsgemäß und autonom erledigt werden. Zahlreiche gescheiterte Outsourcing-Projekte haben jedoch in der Vergangenheit gezeigt, dass Outsourcing nur dann erfolgreich ist, wenn die…

weiterlesen
IT Servicemanagement

Management und Controlling von Service Level Agreements

Im Rahmen des Fremdbezugs von IT-Dienstleistungen konkretisieren die Service Level Agreements die vertragsrechtlich zu beziehenden Dienstleistungen. Aber nicht nur Art, Umfang und Preis der vereinbarten Services sind zu regeln, sondern auch das Reporting und der Change-Prozess von Vertragsbestandteilen und Leistungen sollten eindeutig formuliert sein. In diesem Zusammenhang sind eindeutig definierte Prozeduren zur Handhabung und Weiterentwicklung…

weiterlesen