Changemanagement

Outsourcing Teil 2 – Providerwechsel

Dieses amendos Spezial Outsourcing und Providerwechsel setzt den Fokus auf die Handhabung von der Aufgabenstellung Providerwechsel, insbesondere in Multi-Providerumgebungen. IT-Servicemanager und Providermanager bekommen immer stärker die Auswirkungen der digitalen Transformation zu spüren. Deren Treiber sind digitale Technologien (Cloud, IoT, Edge Computing, Big Data, KI/AI, Robotic Process Automation, Blockchain, …), die in immer schneller werdender Folge…

weiterlesen
Risikomanagement

Besonderheiten des Risikomanagement in Multi-Providerumgebungen

Die Präsentation zeigt auf, welche Besonderheiten des Risikomanagement in Multi-Providerumgebungen auftreten können und berücksichtigt werden müssen. Werden IT-Services outgesourct, so ist Risikomanagement in allen Phasen des Outsourcing Life Cycle aktiv zu betreiben. Besonderheiten des Risikomanagement in Multi-Providerumgebungen  sind in vielen Branchen ein Kernelement im Compliance-Sektor und der Umgang mit diesen wird in externen und internen…

weiterlesen
Dsgvo

DSGVO – ein halbes Jahr danach – mit Fokus auf IT-Outsourcing

Seit 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Jüngste Studien zeigen aber, dass sich hinsichtlich ihrer Umsetzung in den meisten Unternehmen noch viel zu wenig getan hat (siehe z. B. Bitkom, Kaum Fortschritt bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung1). Gerade in Unternehmen mit Multi-Providerumgebung haben sich die Herausforderungen jedoch potenziert. Wir wollen deshalb dieses…

weiterlesen
Outsourcing

Warum ein Kommunikationsplan beim Providerwechsel wichtig ist

Ein Providerwechsel birgt – genau wie das ursprüngliche Outsourcing – verschiedenste Herausforderungen. Weil nun aber der Providerwechsel weniger spektakulär erscheint, ist es umso wichtiger, diese deutlich zu adressieren. In einem früheren Beitrag haben wir bereits herausgestellt, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. Heute wollen wir vor allem die „menschliche Dimension“ hervorheben, die wir als einen…

weiterlesen
Stakeholder

Stakeholderanalyse beim Providerwechsel

Entscheidet sich eine Organisation oder ein Unternehmen dafür, einen IT-Providerwechsel vorzunehmen, müssen die betroffen Services vom alten an den neuen Provider übergeben werden. Dieses Transitionsprojekt stellt oftmals sowohl in finanzieller als auch in zeitlicher und technischer Hinsicht ein Risiko dar. Diese Dimensionen werden im Rahmen des Risikomanagements betrachtet und es werden entsprechende Vorkehrungen getroffen, um…

weiterlesen
Outsourcing

Die E-Vergabe kommt – für alle Bereiche!

Mit der Vergaberechtsreform vom April 2016 haben sich die vergaberechtlichen Vorschriften für öffentliche Einrichtungen nicht nur bezüglich der Inhalte geändert, sondern auch bezüglich der Kommunikationswege: Bereits seit dem 18. April 2017 müssen die zentralen Beschaffungsstellen des Bundes, der Länder und der Kommunen ihre Vergabeverfahren komplett elektronisch abwickeln. Dies betrifft sowohl die Auftragsbekanntmachung, die barrierefreie Bereitstellung…

weiterlesen