Outsourcing concept illustration

Outsourcing – Teil 1

Die Entscheidung eines Unternehmens bestimmte IT-Leistungen an einen Dienstleister zu übergeben, wird häufig zur Erzielung von Kosteneinsparungen oder aufgrund der Konzentration auf das Kerngeschäft getroffen. Damit das Outsourcen von IT-Leistungen tatsächlich ein wirtschaftlicher Erfolg wird, bedarf es einer methodischen Vorgehensweise. Hierfür gibt es einige Standard-Frameworks, die einen hilfreichen Rahmen bieten. Inhalt Outsourcing – von der…

weiterlesen
Projekte

Analyse der Nutzeranforderungen für Unified Communications

In den letzten Jahren haben die Vielfalt und Integrationsmöglichkeiten von UC-Funktionen stetig zugenommen. Gleichzeitig sind die Komplexität und somit auch die Kosten für den Betrieb dieser Systeme gestiegen. Bei der Planung eines UC-Systems ist es somit zwingend erforderlich, einen nennenswerten Mehrwert ausgewählter Funktionalitäten nachzuweisen. Eine wichtige Rolle kommt dabei der nutzerbezogenen Anforderungsanalyse zu. Wie diese…

weiterlesen