Outsourcing von IT Security-Services

Beim Outsourcing von IT-Services, insbesondere Commodity-Services wie RZ-Dienstleistungen oder Workplace, gibt es viel Erfahrung, daher ist es inzwischen weit verbreitet, Teile der IT an Service-Provider auszulagern. Bezüglich des Outsourcing von IT Security-Services allerdings haben viele Unternehmen aufgrund der hohen Risiken noch Bedenken. Doch ist diese Einstellung in Zeiten ständig neuer Bedrohungen sowie immer schneller zu…

weiterlesen

Sind IT-Rahmenverträge mit langen Laufzeiten heute noch vertretbar?

Bei neu abzuschließenden Rahmenverträgen für IT-Liefer- oder IT-Dienstleistungen wird heute zunehmend über die Gestaltung der Vertragsdauer diskutiert. Gerade in unsicheren Zeiten aufgrund von Pandemie und Krieg stellt sich die Frage: Welche Laufzeit ist die richtige? Sind IT-Rahmenverträge mit langen Laufzeiten heute noch vertretbar? Was ist bei der Vertragsgestaltung zu beachten? Auf diese Fragen geht der…

weiterlesen

IT-Providermanagement in Zeiten von Supply-Chain-Attacken

Anfang Juli 2021 sorgte eine Supply-Chain-Attacke, der „REvil-Group“ weltweit für Aufsehen: Es gelang dieser Hackergruppe auf einen Schlag, mehr als 1000 Unternehmen erfolgreich anzugreifen und über den Einsatz von Ransom-Software enorme Lösegeldmengen zu fordern. Betrachtet man sich diesen Angriff etwas näher, dann wird klar, dass er die IT-Welt nachhaltig verändern wird. Doch was genau macht…

weiterlesen
Information Security Cloud

Information Security: in der Cloud höher als On-Premise?

Als Microsoft Anfang März 2021 mit einem außerplanmäßigen Sicherheitsupdate vier Schwachstellen in diversen Exchange Server Versionen geschlossen hatte, stellte der Hersteller die Bedrohung noch als relativ gering dar. Inzwischen lief eine beispiellose Angriffswelle gegen hunderttausende Exchange-Instanzen weltweit. Das BSI rief sogar die „IT-Bedrohungslage rot“ aus. Interessanterweise war der Exchange Online Service im Rahmen des Microsoft…

weiterlesen
DSGVO

DSGVO bei der Nutzung von Cloud-Services

Die DSGVO stellt an Unternehmen hinsichtlich des Datenschutzes zahlreiche neue Anforderungen. Dies gilt umso mehr, wenn das betreffende Unternehmen Cloud-Services nutzt. Welche neuen Anforderungen ergeben sich bezüglich der DSGVO bei der Nutzung von Cloud-Services für Auftraggeber und Auftragnehmer? Was ist bei der Vertragsgestaltung mit einem Cloud-Provider zu beachten? Dies und mehr wird im Artikel “DSGVO…

weiterlesen
CPU Meltdown

Spectre und Meltdown – Ein Über-blick über die CPU-Sicherheitslücken

Als im Januar 2018 zwei gravierende CPU-Sicherheitslücken in der Öffentlichkeit bekannt wurden, herrschte helle Aufregung. Jede Tageszeitung berichtete darüber, schließlich wurden die Lücken mit den martialischen Namen Meltdown und Spectre als zwei der größten Lücken in der IT-Geschichte überhaupt bezeichnet. Doch nach einigen Wochen wurde es ruhiger und das Thema verschwand wieder aus dem Fokus…

weiterlesen