ITSM

IT Service Management

Einführung zum Spezial IT Service Management Die Gestaltung von IT Service Management in der aktuellen Situation ist nicht einfach: Interne wie externe IT-Dienstleister haben heute mehr denn je unter massivem Konkurrenzdruck zu leiden. Nicht zuletzt durch kaum nennenswerte Margen im Hardwarebereich, einer immer schnelleren Weiterentwicklung der Technologie und übermächtig erscheinenden, global agierenden IT-Service-Konzernen, die nach…

weiterlesen
Outsourcing concept illustration

Outsourcing – Teil 1

Die Entscheidung eines Unternehmens bestimmte IT-Leistungen an einen Dienstleister zu übergeben, wird häufig zur Erzielung von Kosteneinsparungen oder aufgrund der Konzentration auf das Kerngeschäft getroffen. Damit das Outsourcen von IT-Leistungen tatsächlich ein wirtschaftlicher Erfolg wird, bedarf es einer methodischen Vorgehensweise. Hierfür gibt es einige Standard-Frameworks, die einen hilfreichen Rahmen bieten. Inhalt Outsourcing – von der…

weiterlesen
Projektmanagement

Projektmanagement-Methoden

Es hat sich gezeigt, dass Projektmanagement- (PM-) Methoden erst im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren eine hohe Projekt-Erfolgsquote im Unternehmen sicherstellen können. Ziel bei der Etablierung eines PM-Ansatzes sollte daher eine ganzheitliche Betrachtung aller Faktoren sein. Dennoch sind PM-Methoden gleichsam das Fundament und somit ein grundlegender Erfolgsfaktor für das Projektmanagement. Dies verdeutlicht schon der Umstand, dass…

weiterlesen
Update

Windows 7-Migration

In vielen Unternehmen wird als Clientbetriebssystem noch immer MS Windows XP eingesetzt, obwohl dies schon seit über 10 Jahren am Markt verfügbar ist und inzwischen mit Windows Vista und Windows 7 zwei Nachfolgeversionen von Microsoft herausgegeben wurden. Zudem soll die dritte Nachfolgeversion, die finale Version von Windows 8, schon im Herbst 2012 erscheinen. Die meisten…

weiterlesen