Continual Improvement in SIAM

Continual Improvement in SIAM-Umgebungen

Viele Unternehmen nutzen Continual Improvement (CI), um auf sich ständig wandelnde Anforderungen an Services, Produkte und Prozesse zu reagieren und Ihren Kunden stetig neuen Nutzen anbieten zu können. Vor diesen Herausforderungen stehen mittlerweile alle Organisationseinheiten, so auch das Providermanagement, insbesondere bei eigener Ausrichtung gemäß Service Integration and Management (SIAM). In dem heutigen Blogbeitrag möchten wir…

weiterlesen
Titelblatt 5 Schlüsselfaktoren im Providermanagement

5 Schlüsselfaktoren im Providermanagement

In der Präsentation werden die 5 Schlüsselfaktoren im Providermanagement vorgestellt. Hierfür werden die Aspekte „Leistungsspezifikation“, „Rollen & Verantwortung“, „Prozesse“ und „Verhaltensregeln“ herangezogen. Für jeden dieser 5 Schlüsselfaktoren im Providermanagement werden typische Fehler in der Praxis aufgezeigt. Und es werden die Folgen skizziert, die infolge der Fehler auftreten bzw. deren Auftreten sehr wahrscheinlich ist. Die anschließend…

weiterlesen
IT Servicemanagement

Prozessdokumentation – standardisiert oder gar nicht

Das Thema Prozessdokumentation ist eigentlich ein alter Hut. Aber in Reifegraden gesprochen rangieren viele Unternehmen hierbei immer noch auf den unteren Stufen. Dabei ist die Dokumentation die notwendige Basis für das Prozessmanagement. Erst wenn diese erfolgt ist, können Kennzahlen für Prozesse definiert werden, Prozessverantwortliche den Leistungsstand der Prozesse überwachen und bei Abweichungen gezielt gegensteuern. Somit…

weiterlesen
IT Servicemanagement

FitSM – die „schlanke“ Alternative zu ITIL®?

Wie ist der Standard FitSM, die schlanke Alternative zu ITIL, einzuordnen? Dieser Frage wollen wir im Folgenden nachgehen. Die Rolle der IT innerhalb eines Unternehmens oder einer öffentlichen Einrichtung hat sich in den letzten Jahren maßgeblich gewandelt. Sie ist heutzutage zu einem Business Enabler und Innovationstreiber geworden. Eine Folge dieser Veränderung ist, dass ein zielgerichtetes…

weiterlesen
IT Servicemanagement

Der Zusammenhang zwischen IT-Prozessen und Industrie 4.0: Von der Entwicklung einer Idee bis zum späteren Betrieb

Kein anderes Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert wie Industrie 4.0. Handelt es sich hierbei wirklich um „die nächste“ industrielle Revolution, oder ist es nur ein durch die Medien künstlich kreierter Hype? Wer jetzt glaubt, hinsichtlich dieses Themas eine abwartende Haltung einnehmen zu können, wird auf lange Sicht den Anschluss verlieren. Jetzt gilt es, sich…

weiterlesen
IT Servicemanagement

DevOps und ITIL®

ITIL® ist mittlerweile der Standard, an dem viele IT-Organisationen ihre IT Service Management Prozesse ausrichten. Nun ist vor einigen Jahren aus dem agilen Umfeld die DevOps-Bewegung entstanden, die sich dafür einsetzt, die Kluft zwischen Anwendungsentwicklung und IT-Betrieb zu überbrücken. Auch sie findet in Unternehmen eine immer größere Akzeptanz. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass die…

weiterlesen