Ein Online-Seminar kann auch spannend sein

Viele Seminar-Interessierte möchten immer noch lieber ein Präsenz- als ein Online-Seminar besuchen. Dies nicht zuletzt aus der Befürchtung heraus, dass ein Online-Seminar zur Frontalveranstaltung am Laptop wird, ohne die Vorzüge und den Mehrwert der Präsenzveranstaltung zu bieten: gemeinsames Lernen mit Gleichgesinnten vor Ort im Rahmen von interaktiven Aufgaben und Übungen nachhaltiger Wissensaufbau in einem spannenden…

weiterlesen
KPI concept

IT-Outsourcing – Erfolg richtig messen

Der Erfolg eines IT-Outsourcing wird in den meisten Unternehmen an den realisierten Kosteneinsparungen gemessen. Dabei ist sicherzustellen, dass Serviceumfang und -qualität auch den Anforderungen des Kunden entsprechen. Dies prüft die interne IT nach erfolgtem Outsourcing auf Basis von SLA-Reports des Service Providers: Sie muss sicherstellen, dass die Leistung des Service Providers „stimmt“. Aufwand und Effizienz…

weiterlesen
Compliance in der Cloud

Compliance in der Cloud auf dem Prüfstand

Auf dem Weg in die Cloud kann für Unternehmen die Einhaltung von Compliance-Vorgaben nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch eine Herausforderung sein. Der Einsatz geeigneter Tools und Werkzeuge kann hierbei die Komplexität bei der Sicherstellung von Compliance in der Cloud reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und deren Anforderungen maßgeblich unterstützen. Im Folgenden zeigen wir…

weiterlesen

IT-Providermanagement in Zeiten von Supply-Chain-Attacken

Anfang Juli 2021 sorgte eine Supply-Chain-Attacke, der „REvil-Group“ weltweit für Aufsehen: Es gelang dieser Hackergruppe auf einen Schlag, mehr als 1000 Unternehmen erfolgreich anzugreifen und über den Einsatz von Ransom-Software enorme Lösegeldmengen zu fordern. Betrachtet man sich diesen Angriff etwas näher, dann wird klar, dass er die IT-Welt nachhaltig verändern wird. Doch was genau macht…

weiterlesen

Business Relationship Management im Providermanagement

Im Folgenden zeigen wir auf, wie ein auf Basis des ISO 44001-Ansatzes gestaltetes Business Relationship Management im Providermanagement aufzusetzen ist, um zu besseren IT-Leistungen fürs eigene Unternehmen zu führen. Die Zusammenarbeit mit IT-Service Providern bietet Unternehmen in der heutigen Zeit viele Vorteile: Kosteneinsparungen, professionelle Handhabung des Servicebetriebs, schnelle Einführung von neuen Technologien und Services für…

weiterlesen