Provider-Manager ausbilden – aber wie?

Sind IT-Services an Service Provider outgesourct, dann müssen diese auch gemanagt werden. Eine zentrale Rolle in der Organisation des outsourcenden Unternehmens ist dabei der Providermanager. Er ist zentraler Ansprechpartner für einen Provider, überwacht dessen Leistungen und initiiert erforderliche Service-Änderungen. Nach Spezifikation der Rolle und Auswahl des Personals stellt sich die Frage: Wie kann man Provider-Manager

weiterlesen
KPI concept

IT-Outsourcing – Erfolg richtig messen

Der Erfolg eines IT-Outsourcing wird in den meisten Unternehmen an den realisierten Kosteneinsparungen gemessen. Dabei ist sicherzustellen, dass Serviceumfang und -qualität auch den Anforderungen des Kunden entsprechen. Dies prüft die interne IT nach erfolgtem Outsourcing auf Basis von SLA-Reports des Service Providers: Sie muss sicherstellen, dass die Leistung des Service Providers „stimmt“. Aufwand und Effizienz…

weiterlesen

IT-Providermanagement in Zeiten von Supply-Chain-Attacken

Anfang Juli 2021 sorgte eine Supply-Chain-Attacke, der „REvil-Group“ weltweit für Aufsehen: Es gelang dieser Hackergruppe auf einen Schlag, mehr als 1000 Unternehmen erfolgreich anzugreifen und über den Einsatz von Ransom-Software enorme Lösegeldmengen zu fordern. Betrachtet man sich diesen Angriff etwas näher, dann wird klar, dass er die IT-Welt nachhaltig verändern wird. Doch was genau macht…

weiterlesen

Business Relationship Management im Providermanagement

Im Folgenden zeigen wir auf, wie ein auf Basis des ISO 44001-Ansatzes gestaltetes Business Relationship Management im Providermanagement aufzusetzen ist, um zu besseren IT-Leistungen fürs eigene Unternehmen zu führen. Die Zusammenarbeit mit IT-Service Providern bietet Unternehmen in der heutigen Zeit viele Vorteile: Kosteneinsparungen, professionelle Handhabung des Servicebetriebs, schnelle Einführung von neuen Technologien und Services für…

weiterlesen

Cloud Services versus Managed Services

Public Cloud Services gelten als Extremvariante von IT-Outsourcing: Die sehr hohe Standardisierung ihrer Services ermöglicht den Cloud Service Providern, diese zu sehr attraktiven Preisen anzubieten. Unternehmen, die komplette IT-Services outsourcen (sogenannte Managed Services), haben allerdings eine geringere IT-Fertigungstiefe als Unternehmen, die nur Public Cloud Services beziehen. Letztere erbringen die nicht vom Cloud Service Provider übernommenen…

weiterlesen